1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Den 3 / Tag 3

Probuzení do nového dne se obešlo bez potu v tváři, protože na programu toho bylo požehnaně. Po snídani byli praktikanti svědky naprostého potupení schopností gaisthalského fotografa Linuse. Marketingový ředitel odhalil jeho neschopnost, a tak pozval specialisty, aby pozvedli estetickou stánku Kurýra, protože bez dobrých fotek se kvalitní noviny prostě neobejdou. První část školení naučila praktikanty, jak správně zacházet s fotoaparátem a v druhé části si všichni vyzkoušeli, jaké to je postavit se za kameru a natočit krátký klip. Výsledky školení byly promítány ještě před večerní pauzou a sklidily mezi ostatními kolegy a kolegyněmi úspěch u ohně a kytary. Nálada byla tak povznesená, že i na zpívání došlo. Po dvou hodinkách skvělé zábavy se ale tak unavili, že se dobrovolně odebrali do svých postelí a nechali si celou noc zdát sladké sny.


Heute morgen hatten die Praktikanten der „Media-Gaisthal“ Gruppe nicht so viel Zeit wie normalerweise um sich auf einen langen Arbeitstag vorzubereiten, denn es stand ein besonderes Programm auf dem Plan. Da sich zeigte, dass der Fotograf der Crew ziemlich unprofessionell und schlampig arbeitet, bat der Marketing Director eine Gruppe von Fachleuten, der Redaktion mit den Fotos für den „Gaisthaler Kurier“ zu helfen. Diese waren sehr schnell zur Stelle und konnten den noch unerfahrenen Mitgliedern am besten den richtigen Umgang mit Kameras (und dem Ganzen Drumherum) vermitteln. In kleine Gruppen aufgeteilt wurde einem Teil erklärt wie man kurze Videoclips mit einer Handykamera filmt und das Ergebnis bearbeitet. Die Kinder erfuhren was man beachten sollte, um eine spannende Fotostory zu erstellen. Aber es blieb nicht nur bei der trockenen Theorie, denn die Gruppen durften das Erlernte auch gleich in die Praxis umsetzen. Dies erforderte viel Fantasie und gute Kooperation in den zweisprachigen Gruppen. Den ganzen Tag sah man schwer beschäftigte Teilnehmer auf dem Platz herumwuseln und ihre kreativen Ideen umsetzen, um möglichst perfekte Werke präsentieren zu können. Natürlich konnten wir am Ende des Workshops die fertigen Filme und Fotostories bewundern, dabei wurde viel gestaunt und gelacht. Eine kleine Besonderheit war der Besuch eines tschechischen Fernsehteams am Vormittag, welches ein paar Eindrücke unseres Lager festhielt und auch Leute interviewte. Im Anschluss an das Abendessen erklärten Julian und Terka die Besonderheiten des Lagerparlaments, welches am kommenden Tag gewählt werden soll. Dafür baten sie jedes Zelt einen Vertreter zu wählen. Wo kann man sich in Gaisthal besser entspannen als am gemütlichen Lagerfeuer? Mit Singspielen und typischen Lagerliedern ließen wir den Tag ausklingen.